Meine Malerei ist Freude, Freiheit und Leidenschaft, die spielerisch leicht aber anspruchsvoll, gedankliche Bilder aus dem Alltag und Erinnerungen aus einer längst vergessenen heilen Welt, zu kleinen Kunstwerken aufgehen und reifen lässt.
Meine Kunst ist einfach, mit Pinseln, Spachteln, pusten, streuen, kratzen, mischen, wischen vielleicht auch verwerfen und neu anfangen, experimentierfreudig mit Farben umzugehen um gerade das Etwas, das spontan entsteht weiterzuentwickeln.
Meine Bilder widerspiegeln ein Rendezvous mit meinen Erinnerungen aus meiner glücklichen und heilen Kinderwelt sowie Erwartungen und Hoffnungen eines Erwachsenen, eine ständige Suche einer schönen und gemütlichen Zeit, ein Schatten-Licht Spiel, das lange ins Schweigen gepackt und endlich mit Pinsel und Farbe zum Leben erweckt wird. In den langen Wintermonaten verbringe ich seit 2007 sehr gerne meine Freizeit in meinem Atelier.
Autobiografie
Ich wurde 1959 in Siebenbürgen Sächsisch- Regen geboren.
Auf Wunsch meiner Eltern besuchte ich dort ab der zweiten Klasse die Musik- und Kunstschule. Dort übte ich nach den normalen Grundschulen Unterricht, Notenlehre, Gesang und das Spiel des Violoncellos. In meiner Freizeit zeichnete und malte ich sehr leidenschaftlich auf Papier und Malkarton.
Nach der fünften Klasse verließ ich die Musikschule, bewarb mich an der Schule für Bildende Kunst in Sächsisch- Regen, die ich vier Jahrelang besuchte.
Das Fach Grafik und Zeichnen bereiteten mir große Freude.
Schon sehr früh werden meine Bilder in den Schulausstellungen gezeigt.
Obwohl ich ein Empfehlungsschreiben für das Gymnasium für Bildende Kunst erhalten habe, entscheide ich mich für eine Berufsausbildung am Fachgymnasium für Elektrotechnik und ein späteres Studium in Elektronik und Telekommunikation.
Ich arbeite in der IT-Branche, habe drei erwachsene Kinder und bin verheiratet.
Ich arbeite gerne in meinem Garten und gehe täglich Gassi mit meinen zwei guten Freunden.
Den Großteil meiner Freizeit natürlich verbringe ich in meinem Maleratelier, so geht ein Kindheitstraum in Erfüllung…
2011 hatte ich meine erste öffentliche Ausstellung in der Dorflinde Langenfeld.
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)